Hei ihr Lieben,
Als der Pilot dann zur Landung ansetzte kam langsam die
Aufregung, jetzt werde ich zu ersten Mal auf meine Gastfamilie treffen, sind
sie so, wie ich sie mir vorgestellt habe? Werde ich mich mit ihnen verstehen,
werden wir Gesprächsthemen finden? Und dann stieg ich aus dem Flugzeug aus und
hab zum ersten Mal meine Gastmum, Sel durchs Fenster des Flughafens gesehen.
Wir haben uns dann gleich zur Begrüßung alle umarmt und viel
geredet, während wir auf mein Gepäck gewartet haben und davor müsst ihr echt
keine Angst haben, die Gespräche ergeben sich alle von alleine.
Anschießend sind wir zu einem thailändischen Restaurant
gegangen und dort habe ich gleich die australische Mentalität kennen gelernt und
sehr genossen! Hier unterhält sich einfach jeder mit jedem und wenn man
jemanden sieht, egal ob man ihn kennt oder ihn jemals gesehen hat unterhält man
sich, als wär man befreundet, man erzählt von seinem Tag und anderen
Ereignissen, es ist so freundlich hier, das hab ich schon während meiner Zeit
in Sydney gemerkt, egal ob die Kassiererin an der Kasse, die Gruppenleiter oder
die Mitarbeiter am Flughafen, man bedankt sich einfach bei jedem für alles, ich
glaub „Thank you“ ist das „Wort“, dass ich ihr mit Abstand am meisten benutzt
habe.
Als wir heimkamen, hat mir meine Gastschwester, Mel dann
noch des Haus gezeigt und wir haben zu viert mit meinem Gastdad, John Harry
Potter und AFL (Aussi Rules Football) angeschaut, bevor wir ins Bett gegangen
sind.
Am Sonntag bin
ich dann erst ziemlich spät aufgestanden und habe meiner Familie die Geschenke
aus Deutschland gegeben, eine CD mit deutschen Pophits, ein bayrisches Armband
und eine FC Bayern Tasse für Mel, ein deutsches Cookbook und Bodyspray,
Duschgel, e.tc. von Vic Secret für Sel, einen Bierkrug und Topfuntersetzer, die
mein Onkel aus Holz gemacht hat für John und für alle habe ich noch
Lebkuchenherzen und Schokolade mitgebracht.
Nach dem Frühstück (es gab Pancakes) sind wir dann durch
Pottsville gefahren und der Ort ist wie ihr auf den Fotos sehen könnt’ echt
wunderschön!!
Am Abend, haben wir zuhause „Spagbol“ gegessen, dass sind
ganz normale Spagetti Bolognese, hier wird nur wie von allem der Name gekürzt.
:D Außerdem habe ich noch die Schuluniformen, die meine Gastfamilie hat
anprobiert und alles hat gepasst.
Am Montag bin ich natürlich erstmal vorbildlich früh aufgestanden, um das Fußballspiel zu gucken und es hat sich ja letztendlich gelohnt!! <3 anschließend bin ich dann mit Mel in den „Currumbien Wildlife
Park“ gegangen,dass war echt richtig cool!! Wir haben viele Koalas gesehen und
konnten die Kängurus hautnah erleben, für Mel war das nichts besonderes, da sie
das ja oft erlebt, aber ich fand es sehr beeindruckend. Wir haben einen
Jahrespass, dass heißt wir werden da noch öfter hingehen, in dem Park ist auch
ein Adventurpark mit Klettergarten integriert.
Morgen ist mein erster Schultag, ich bin zwar aufgeregt, aber ich freue mich auch drauf.
Insgesamt habe ich zwei sehr schöne Tage gehabt und ich genieße es hier sehr. Ich fühle mich schon fast wie zu Hause, als wäre ich schon ewig hier. Meine Gastfamilie ist echt super, die behandeln mich einfach, als würde ich voll zur Familie gehören (mit allen Vor- und Nachteilen)
Liebe Grüße
Juli <3
Wieder ein super Post! ! :) viel Spaß in der Schule! :)
AntwortenLöschenDanke :)
LöschenHi Juliane :-)
AntwortenLöschenIch bin gerade durch Zufall auf deinen Blog gestoßen und habe gemerkt, dass sich dich ja von Lenas Geburtstagsfeier kenne!
Ich wünsche dir eine ganz tolle Zeit in Australien, aber bis jetzt hört sich das ja alles super an! :-))
Liebe Grüße aus Deutschland,
Katharina :-)
Das is ja cool :)
LöschenDankeschön!!
Liebe Grüße zurück.
Juli <3
Was hattest du für eine Kamera dabei? Die Bilder sind sau cool :))
LöschenDankee :)) Canon 700D
Löschen